Am historischen Bahnhof Arlen-Rielasingen waren die Fahrten der historischen Loks wieder ein besonderer Publikumsmagnet. Ein warmer Frühlingstag lockte zahlreiche Besucher zu den Haltestationen nach Rielasingen und Etzwilen.
In Etzwilen wurde ein großes Jubiläumsprogramm mit vielen bahnhistorischen Attraktionen auf die Beine gestellt. Auf den Fahrten mit den Dampf- und Dieselloks waren die Waggons von Singen nach Etzwilen bis auf den letzten Stehplatz gefüllt, dass zum Teil weitere Wägen angehängt werden mussten. Die Bahnhelfer, Fahrtgäste und Festgäste konnten sich auf dem Festgelände des Standortmarketingvereins PRO|RIWO verpflegen.
Neben der Bewirtung sorgte Alleinunterhalter Tobias Wiest für musikalische Stimmung und der Musikverein Ramsen konnte die Fahrt mit einer historischen Lok mit einem kurzweiligen Platzkonzert in Rielasingen verbinden.
Danke
PRO|RIWO sowie der Verein zur Erhaltung der Bahnlinie Etzwilen-Singen (VES) danken allen ehrenamtlichen HelferInnen für ihren Einsatz am grenzüberschreitenden Dampfzugfahrtag im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Schweizer Nationalbahn.

