
Öffentliche Dampfzugfahrten am historischen Bahnhof in Rielasingen
Auch in diesem Jahr wird es am 10. September wieder einen Dampfzugfahrtag verbunden mit dem Bahnfest in Rielasingen geben. Dieses Mal mit einem ganz besonderen Oldtimer – Schmuckstück, der «Dampflok – Großmutter ED 2/4 J-S Nr. 35 (Jura-Simplon-Bahn)» der Dampfgruppe Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB), mit ihren 132 Jahren auf dem Kessel. Sie wird dampfend, schnaubend, zischend und pfeifend ihre Gastspielfahrten auf unserer Bahnlinie Etzwilen – Hemishofen – Ramsen – Rielasingen – Singen unter ihre Räder nehmen.
Nostalgische Dampflok Eb 2/4 Nr. 35 „J-S“ (Baujahr 1891) im Blickpunkt
Die Lok wurde einst in der Maschinenfabrik Esslingen gebaut und ist die ehemalige Originallokomotive der Jura-Simplon-Bahn. Eine weitere Attraktion ist der rotgelbe Salon- und Speisewagen As 413 der zusammen mit dem Museumsbahnwagen einen bunten Zug bilden wird. Die Verein zur Eisenbahnlinie Etzwilen-Singen (VES) übernimmt in Zusammenarbeit mit TR Trans Rail AG Frauenfeld, der Oensingen-Balsthal-Bahn AG und dem Verein Eisenbahnfreunde Hegau die Organisation der Dampfzugfahrten.
Fahrplan: Weitere Informationen zu den Dampfbahnfahrten finden Sie unter www.etzwilen-singen.ch bzw. hier im beigefügten Flyer.
Bewirtung
Der Standortmarketingverein PRO|RIWO sorgt für die Bewirtung und musikalische Unterhaltung. Weiterhin wird das Kinder- und Jugendförderteam der Gemeinde eine kleines Programm für die Kinder anbieten (Kinderschminken, Spieleangebot, Buttons erstellen).
Tickets
Tickets sind am Fahrtag im Zug und am VES-Infostand vor dem Bahnhof-Güterschuppen Rielasingen erhältlich sowie im „Vorverkauf“ in der Bücherstube in Rielasingen.